Mit der „Wait for You“ Serie hat meine Liebe zum Schreibstil von J.Lynn angefangen. Später habe ich dann auch andere Bücher gelesen, wie beispielsweise die Gamble Brother Romane, die sie als Jennifer L. Armentrout veröffentlichte. Jetzt habe ich mich an die Obsidian Reihe gewagt und ich muss sagen, ich bin schwer begeistert. Auch wenn das Buch schon etwas älter ist, konnte es mich komplett überzeugen. „Jennifer L. Armentrout – Obsidian: Schattendunkel (Obsidian Band 1)“ weiterlesen
Autor: Romanliebe
Lily Graham – Die Insel der Leuchttürme
*Rezensionsexemplar* Dank der aktuellen Situation komme ich wieder mehr zum Lesen. Mein SuB schrumpft und ich brauche langsam mal wieder etwas Nachschlag. “Die Insel der Leuchttürme” war mein erster Roman von Lily Graham und ich muss gestehen in letzter Zeit lasse ich mich mehr durch die Cover der Bücher, als durch die Backcover Texte, zum Lesen hinreißen. „Lily Graham – Die Insel der Leuchttürme“ weiterlesen
Julie Cohen – Die andere Welt
*Rezensionsionsexemplar* Julie Cohen hat mit “Die andere Welt” einen Roman geschrieben, der aus zwei Sichtweisen erzählt, jedoch nur von einer Person handelt. Klingt kompliziert und verwirrend, ist es zunächst auch. Aber man gewöhnt sich daran. „Julie Cohen – Die andere Welt“ weiterlesen
Du bist die Sünde von Sandra Henke
*Rezensionsexemplar* “Du bist die Sünde” Der Titel allein lässt schon einiges schließen. So liefert der Erotikroman auch voll ab. Es geht schon etwas in die Richtung von 50 Shades of grey, ist aber doch ganz anders! Ich habe das Buch wirklich schnell durchgelesen, da es wirklich unterhaltsam war.
Geneva Lee – With or without you (Girls in Love Band 2)
Mit “now and forever” habe ich bereits vor gut einem Jahr den ersten Band der Girls in Love Trilogie gelesen. Im September hatte ich mir dann mit „with or without you“ den zweiten Band gekauft. Zum Lesen kam ich allerdings erst jetzt. Diesmal dreht sich alles um Jessica Stone.
„Geneva Lee – With or without you (Girls in Love Band 2)“ weiterlesen
Natalie Cox – Winterwunder für die Liebe
*Rezensionsexemplar* Eigentlich wollte ich euch dieses Buch schon letzte Woche vorstellen, doch leider kam ich krankheitsbedingt nicht an den PC. Daher gibt es jetzt die letzte Review zu einem Winterroman in diesem Winter! Natalie Cox erzählt in dem Roman Winterwunder für die Liebe die Geschichte von Charlie, die eigentlich in einer Agentur arbeitet, dank einer Gasexplosion in ihrer Wohnung allerdings bei ihrer Cousine Jez in der Hundepension auf dem Land landet.
Eithne Shortall – Weil wir Träume haben
*Rezensionsexemplar* Mit “Liebe in Reihe 27” habe ich bereits ein Buch von Autorin Eithne Shortall gelesen. Jetzt kam der neue Roman von ihr auf meinen Nachttisch. Weil wir Träume haben dreht sich um Grace, die ihren Freund bei einem Verkehrsunfall verliert.
Anna Godbersen – Die Prinzessinnen von New York: Scandal
Im September habe ich bei Thalia geschmökert und kam nicht an der „Die Prinzessinnen von New York“ Reihe von Anna Godbersen vorbei. Mit Scandal ist im Juni dieses Jahr der erste Band der Reihe erschienen. Inzwischen habe ich es endlich durch. Nun möchte ich euch die Geschichte von Elizabeth und Diana Holland vorstellen.
„Anna Godbersen – Die Prinzessinnen von New York: Scandal“ weiterlesen
Maria Ernestam – Liebe kennt keine Feiertage
*Rezensionsexemplar*
Die erste Buchvorstellung in diesem Jahr dreht sich um ein Weihnachtsbuch! Mit “Liebe kennt keine Feiertage” habe ich mein erstes Buch der schwedischen Autorin Maria Ernestam gelesen. Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert, wie schön man einen Weihnachtsroman verpacken kann, ohne dass es zu kitschig weihnachtlich wird. „Maria Ernestam – Liebe kennt keine Feiertage“ weiterlesen
Jahresrückblick – Meistgeklickt 2019
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr! Das Jahr 2019 war für mich persönlich, und für Romanliebe kein allzu gutes. Ich bin froh, dieses jetzt hinter mir zu lassen. Mein Vorsatz fürs neue Jahr ist es wieder mehr zu lesen und den Blog regelmäßig mit Inhalt zu füllen. Aber um das alte Jahr komplett abzuschließen möchte ich euch noch die 5 Meistgeklickten Beiträge aus 2019 zeigen.
Top 5 Meistgeklickt 2019
Wie auch im letzten Jahr schon zeige ich euch nur die Beiträge, die ich auch in diesem Jahr gepostet habe. Auf meinem Beautyblog Beauty and the beam ist der Beitrag gestern schon mit meinen Top 10 online gegangen. Dort dürft ihr also auch gerne vorbei schauen.
Platz 5: S.C. Stephens – Perfect Rush
Den 5. Platz hat der dritte Band der Rush-Trilogie belegt. Die Trilogie gehört mit zu meinen Lieblingsbüchern. Umso mehr freut es mich, dass das Buch und die Rezension auch bei euch so gut ankamen.
Platz 4: Anna Todd – After Truth – Meistgeklickt 2019
Ihr liebt scheinbar Buchreihen genauso sehr wie ich. Auf Platz 4 schafft es der zweiter Band der After-Reihe. Ich habe bisher nur die ersten drei Teile gelesen, da mir dann Tessa gehörig auf die Nerven ging. Ich werde die Buchreihe jedoch irgendwann beenden.
Platz 3: Jenny Han – Always and forever, Lara Jean
Und wieder ein Abschlussband einer Trilogier, der Platz 3 in dem Meistgeklickt Ranking belegt. Mit Always and forever, Lara Jean beendet Jenny Han die Erfolgstrilogie “To all the boys”. Ich muss sagen, ich freue mich so sehr darüber, dass die Bücher endlich verfilmt werden und fiebere dem zweiten Teil schon entgegen, der im Februar auf Netflix erscheinen wird.
Platz 2: J. Lynn – Tempting Love: Homerun ins Glück
Und wieder ein Band aus einer Trilogie. Mit Homerun ins Glück schafft es der zweite Band der Tempting Love Reihe von J. Lynn auf Platz 2 im Ranking. Ich liebe den Schreibstil von J. Lynn und muss mir mal unbedingt noch den dritten Band zu den Gamble Brother Romanen zulegen.
Platz 1: Anna Todd – After Passion
Der Beitrag, der von euch am meisten aufgerufen wurde war in diesem Jahr meine Rezension zu After Passion. Das lag wohl mit daran, dass in diesem Jahr auch diese Filmreihe verfilmt wurde und mit Band 1 in die Kinos kam. Der Film hat mich leider enttäuscht, aber das erste Buch hat mir noch richtig gut gefallen.
Das waren meine Top 5 (Meistgeklickt) Beiträge, die von euch am meisten gelesen wurden. Es freut mich, dass es diese fünf Beiträge waren, wobei ich persönlich andere Bücher spannender fand, als einige der hier gezeigten. Aber das ist ein anderes Thema.
Wie gefällt euch der Beitrag? Mögt ihr solche Jahresrückblicke auch gerne?
Allerliebst