Lesemonat April 2021 [Monatsrückblick]

Ich starte heute mal wieder mit einem Monatsrückblick. Diesen bekommt ihr immer an dem Sonntag, zwischen dem letzten Beitrags des Monats und des ersten Beitrags des Vormonats. Ich habe ihn liebevoll Lesemonat genannt, da es darum gehen soll. Welche Bücher habe ich gelesen, wie haben sie mir gefallen. Einfach  nochmal ein kurzer Rückblick, da ich euch ja nicht alle Bücher, die ich lese genauer vorstelle.

„Lesemonat April 2021 [Monatsrückblick]“ weiterlesen

Hannah Luis – Bretonischer Zitronenzauber

*Rezensionsexemplar* Im April erschien der Roman Bretonischer Zitronenzauber von Hannah Luis beim Heyne Verlag. Darin dreht sich alles um Mona, die sich auf die Suche nach Spuren ihrer Urgroßmutter in die Bretangne macht. Bei dem spontanen Trip lernt die sonst so verplante Mona eine andere Seite des Lebens kennen.

„Hannah Luis – Bretonischer Zitronenzauber“ weiterlesen

Nena Tramountani – Fly & Forget (Band 1)

*Rezensionsexemplar* Im April habe ich bisher extremst viel gelesen. Bis heute schon sechs Bücher. Eines davon ist der erste Band der Soho-Love Reihe von Nena Tramountani Fly & Forget. In dem Roman geht es um Journalismus Studentin Liv, die nach einer Trennung in eine neue WG zieht und einer ihrer neuen Mitbewohner ist kein anderer, als ihr bester Freund aus der Jugend Noah, mit dem sie seit zwei Jahren keinen Kontakt mehr hat.

„Nena Tramountani – Fly & Forget (Band 1)“ weiterlesen

Sophia Money-Coutts – Darf ich dich jetzt behalten?

*Rezensionsexemplar* Im März ist ein neuer Roman von Sophia Money-Coutts erschienen. Diesmal mit dem grandiosen Titel Darf ich dich jetzt behalten? Mir gefallen nicht nur die Titel, sondern auch die Story des Buches sehr gut. Lil ist Grundschullehrerin und nach einer langjährigen Beziehung Single, als sie sich mit Max trifft. Doch das Date hat Folgen…

„Sophia Money-Coutts – Darf ich dich jetzt behalten?“ weiterlesen

Rena Rosenthal – Die Hofgärtnerin Frühlingsträume (Band 1)

*Rezensionsexemplar* Mit Die Hofgärtnerin Frühlingsträume ist im März der erste Roman der Hofgärtnerinnen-Saga von Rena Rosenthal beim Penguin Verlag erschienen. Es handelt sich dabei um einen historischen, gesellschaftskritischen Roman, bei dem die (Un-)Gleichheit von Männern und Frauen im 19. Jahrhundert stark durch die Protagonistin thematisiert wird.

„Rena Rosenthal – Die Hofgärtnerin Frühlingsträume (Band 1)“ weiterlesen

Lene Hansen – Liebe schmeckt wie Karamell

*Rezensionsexemplar* Liebe schmeckt nach Karamell heißt der neue Roman von Lene Hansen, die auch unter dem Namen Nelly Berlin schreibt. Was sich nach einer zuckersüßen Liebesgeschichte zwischen Lila Wolkenschön Schmidt und Felix Wengler anhört entpuppt sich als wirklich guter Roman über Liebe, ein Model aus Hollywood, einen Komponisten aus Berlin einen Bonbonladen und einen Kunstdiebstahl!

„Lene Hansen – Liebe schmeckt wie Karamell“ weiterlesen

Manuela Inusa – Erdbeerversprechen (Kalifonische Träume Band 4)

*Rezensionsexemplar* Endlich komme ich dazu euch den vierten Band der Kaliforinische Träume Reihe von Manuela Inusa vorzustellen. Der neuste Band heoßt Erdbeerversprechen und dreht sich rund um Amanda, ihre Tochter Jane und ihre Erdbeerfarm! Das Buch kann, wie alle anderen Bücher der Reihe wunderbar gelesen werden, auch wenn man die anderen Bücher nicht kennt.

„Manuela Inusa – Erdbeerversprechen (Kalifonische Träume Band 4)“ weiterlesen

C. M. Seabrock – A Song for you [eBook]

*Rezensionsexemplar* Eigentlich bin ich kein großer Fan von eBooks und ich halte lieber ein richtiges Buch in den Händen. Aber A Song for you von C. M. Seabrock hat mich überzeugt. Ich hab das Buch um Bed and Breakfast Besitzerin Ember und Rockstar Ash direkt in einem verschlungen!

„C. M. Seabrock – A Song for you [eBook]“ weiterlesen

Lia Louis – Jedes Jahr im Juni (Dear Emmie Blue)

*Rezensionsexemplar* Erst letzte Woche ist der Roman “Jedes Jahr im Juni” von Lia Louis, der als internationaler Bestseller zum Valentinstag gehandelt wird, auch in Deutschland erschienen. Mich hat die Geschichte Anfangs sehr an “Für immer vielleicht” von Cecelia Ahern erinnert. Aber Emmies und Lukas Geschichte ist doch ganz anders!

„Lia Louis – Jedes Jahr im Juni (Dear Emmie Blue)“ weiterlesen

Sandie Docker – Das kleine Cafe der großen Träume

Bereits im Sommer habe ich mir den Roman Das kleine Cafe der großen Träume von Sandie Docker gekauft. Mich hatte der Text auf dem Backcover so überzeugt, dass es unbedingt mit musste. Zwischenzeitlich hatte mir wieder etwas die Motivation zum Lesen etwas gefehlt, aber ich habe sie wieder gefunden, und konnte mich nun um Alice, Hattie und Becca und das Kookaburra Creek Café kümmern.

„Sandie Docker – Das kleine Cafe der großen Träume“ weiterlesen